Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christina Douglas, Unit for Higher Education Pedagogy, Swedish Defence University
    • Pasewalck, Silke; Eidukevičienė, Rūta; Johanning-Radžienė, Antje; Klöker, Martin (Hrsg.): Baltische Bildungsgeschichte(n), Berlin 2022
  • -
    Rez. von Friederike Kind-Kovács, Transformation Studies in International Comparative Perspective, Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies at TU Dresden
    • Rüthers, Monica: Unter dem Roten Stern geboren. Sowjetische Kinder im Bild, Köln 2020
    • Kunt, Gergely: The Children’s Republic of Gaudiopolis. The History and Memory of a Children’s Home for Holocaust and War Orphans (1945–1950), Budapest 2022
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Andrea De Vincenti, Zentrum für Schulgeschichte, Pädagogische Hochschule Zürich
    • Casale, Rita; Windheuser, Jeannette; Ferrari, Monica; Morandi, Matteo (Hrsg.): Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland. Nationale Formate und ,cross culture‘, Bad Heilbrunn 2021
  • -
    Rez. von Frederik Herman, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Hoffmann-Ocon, Andreas; De Vincenti, Andrea; Grube, Norbert (Hrsg.): Praxeologie in der Historischen Bildungsforschung. Möglichkeiten und Grenzen eines Forschungsansatzes, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Alexander Sembdner, Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte, Universität Leipzig
    • Matheus, Michael: Roma Docta. Northern Europeans and Academic Life in the Renaissance, Regensburg 2020
  • -
    Rez. von Lilli Riettiens, Institut für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften, Universität zu Köln
    • Caruso, Marcelo; Maul, Daniel (Hrsg.): Decolonization(s) and Education. New Polities and New Men, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Viktor Jakupec, University of Potsdam and Deakin University
    • Miethe, Ingrid; Kaiser, Tim; Kriele, Tobias; Piepiorka, Alexandra: Globalization of an Educational Idea. Workers’ Faculties in Eastern Germany, Vietnam, Cuba and Mozambique, Oldenbourg 2019
  • -
    Rez. von Jakob Odenwald, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Milam, Erika Lorraine: Creatures of Cain. The Hunt for Human Nature in Cold War America, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Jacques Schuhmacher, Victoria and Albert Museum, London
    • Brandstetter, Anna-Maria; Hierholzer, Vera (Hrsg.): Nicht nur Raubkunst!. Sensible Dinge in Museen und wissenschaftlichen Sammlungen, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Alfons Söllner, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Arendt, Hannah: The Modern Challenge to Tradition. Fragmente eines Buchs, hrsg. v. Barbara Hahn, Ingo Kieslich, James McFarland, Ingeborg Nordmann, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Sigrid Hartong, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Centeno, Vera G.: The OECD's Educational Agendas. Framed from Above, Fed from Below, Determined in Interaction: A Study on the Recurrent Education Agenda, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Geschichte der Life Sciences, Universität Basel
    • Gaukroger, Stephen: The Natural and the Human. Science and the Shaping of Modernity, 1739–1841, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Anette Schlimm, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Edwards, Sian: Youth Movements, Citizenship and the English Countryside. Creating Good Citizens, 1930-1960, London 2018
  • -
    Rez. von Raj Kollmorgen, Fakultät Sozialwissenschaften, Hochschule Zittau/Görlitz
    • Bednarz, Dan: East German Intellectuals and the Unification of Germany. An Ethnographic View, Cham 2017
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Brands, Gunnar; Maischberger, Martin (Hrsg.): Lebensbilder. Klassische Archäologen und der Nationalsozialismus, Bd. 2. , Rahden 2016
  • -
    Rez. von Mia Münster-Swendsen, Department of Communication and Arts, Roskilde University
    • Cleaver, Laura: Education in Twelfth-Century Art and Architecture. Images of Learning in Europe, c.1100–1220, Suffolk 2016
  • -
    Rez. von Yann Le Gall, Universität Potsdam
    • Förster, Larissa; Stoecker, Holger: Haut, Haar und Knochen. Koloniale Spuren in naturkundlichen Sammlungen der Universität Jena, Weimar 2016
  • -
    Rez. von Jürgen Oelkers, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Huebner, Daniel R.: Becoming Mead. The Social Process Of Academic Knowledge, Chicago and London 2014
    • Herbert Mead, George: Mind, Self, and Society. The Definitive Edition, hrsg. v. Charles W. Morris, Chicago and London 2015
  • -
    Rez. von Patrick Baker, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maxson, Brian Jeffrey: The Humanist World of Renaissance Florence. , Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Philipp Eigenmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Myers, Kevin: Struggles for a Past. Irish and Afro-Caribbean histories in England, 1951–2000, Manchester 2015
Seite 1 (53 Einträge)
Thema
Sprache